Anleitung Schüttelkarte

Tivy ist ein wenig kreativ gewesen und nun möchte sie euch zeigen, was sie gemacht hat.

Da sie gerne malt und bastelt möchte sie euch heute etwas schönes zeigen. Glitzer mag sie besonders gern, so ist ihr die Idee gekommen dies miteinander zu verbinden.

Damit ihr euch ebenfalls eine solche Schüttelkarte basteln könnt, zeigt Tivy euch jetzt, wie ihr das macht und was ihr dafür benötigt.

Es ist ganz einfach und ihr werdet sicher viel Freude daran haben, diese nachzubasteln. Tivy wird euch noch vieles andere zeigen, den sie ist immer wieder gerne kreativ und lässt sich neue Dinge einfallen.

Das benötigt ihr an Material:

  • doppelseitiges Klebeband
  • 3D doppelseitiges Klebeband
  • klare Folie (etwas dicker)
  • Karton für das Motiv
  • Glitzer ect.

Zuerst zeichnet ihr euer Motiv auf beide Kartonstücke, die Masse sind 6,4 x 8,9cm (die gleiche Größe, wie bei den normalen Kakaokarten). Dabei müsst ihr darauf achten, dass der Mittlere Teil der Karte später ausgeschnitten wird, damit der Glitzer zu sehen ist. Dort wird die klare Folie geklebt.

Der zweite Karton dient als Rückseite, dieses Motiv ist später durch die Folie zu sehen, daher sollte es zu dem Motiv passen, es quasie ergänzen.

Wenn ihr mit eueren Karten zufrieden seid, schneidet ihr das Stück aus, durch welches der Glitzer später gesehen werden soll.

Nun beginnt ihr mit dem weiteren gestalten der Karte, verziert sie auch gerne vorne mit Steinchen oder Glitzer, so wie es euch gefällt.

Nun kommt der etwas knifflige Teil. Ihr klebt zuerst, auf die Rückseite mit dem ausgeschnittenen Motiv, die klare Folie. Dafür benutzt ihr am besten das doppelseitige Klebeband, das hält eher als Kleber.

Dann nehmt ihr euch das 3D Klebeband und klebt es auf die Folie, dieses ist, damit der Glitzer etwas Platz hat, um sich bewegen zu können. Achtet darauf, dass das Klebeband von der Vorderseite nicht zu sehen ist.

Nun ist es an der Zeit den Glitzer, die Perlen, oder was ihr sonst so rein machen möchtet zur Hand zu nehmen.

Auch feinen Sand könnt ihr benutzen, sieht auch sehr schön aus. Achtet darauf keine zu dicken Teilchen zu nehmen, sonst können sie sich später nicht bewegen.

Jetzt ist es endlich soweit, ihr könnt eure Karte zusammen kleben. Schaut sie euch an, wie schön der Glitzer aussieht und wie die Karte zum Leben erweckt  wird.

Mir gefallen diese Karte immer sehr gut, es ist einfach mehr als nur ein Bild auf einer Karte. Es ist ein kleines Kunstwerk mit Spezialeffekten, könnte man sagen.

Jetzt schneidet noch alles was zuviel ist weg und die Rückseite mit schönem Papier bekleben. Natürlich die übliche Beschriftung einer Kakaokarte nicht vergessen.

Ich wünsche euch viel Spass beim nachbasteln und hoffe ihr konntet die Anleitung gut nachvollziehen.