Wie entstehen meine Charaktere

Sicher fragt ihr euch, nachdem ihr euch ein wenig auf meiner Seite umgeschaut habt, sie meine Charaktere zum Leben erweckt werden.

Zu Beginn ist es erstmal eine Idee der Charakter, mit den Fragen:

– Wie soll er aussehen?
– Welche Magie wird er besitzen?
– Was sind seine Eigenschaften?
– Wo ist sein zuhause in Chibego?
– Was mag er und was mag er nicht?

Sicher denkt ihr jetzt selbst darüber nach, wie die Antworten auf diese Fragen sein könnten. So bekommt ihr einen kleinen Einblick in meine Arbeit der Charakterentwicklung. Meistens überlege ich mir auch schon bei der Entwicklung, was seine Abenteuer sind, oder welcher Charakter noch interessant sein könnte. Es gibt so vieles was es zu entdecken gibt. Da dies hier ein Ort der Träume ist, ist natürlich alles möglich.

Hier zeige ich euch nun die Entstehung von Lilly die Eisprinzessin

Lilly die Eisprinzessin
So sieht sie aus meine Lilly

Und nun zeige ich euch einige Schritte bis der Charakter zum Leben erweckt

Ich liebe diesen Teil meiner Arbeit, alle Ideen und Gedanken können in einer Figur vereint werden und die Charaktere entstehen.

Rechts seht ihr ein Foto von der Grundform meiner Figuren. Ich möchte sie in ihrer Form gleich zeichnen, denn sie sind kleine Traumfiguren. Sicher gibt es hier auch andere Wesen, aber dazu kommen wir in einem anderen Beitrag.

Um die gleiche Wirkung zu erzielen, zeichne ich sie zuerst alle in dieser Grundform, so kommen die Unterschiede am besten zur Geltung.

Es kommt selten vor, dass mir nichts einfällt, was ich meinem Charakter mit auf den Weg geben möchte. Meist beginne ich mit dem Gesicht und den Haaren, die machen schon viel aus in der Erscheinung. Die Kleidung passe ich dann an und auch ihr Charakter soll erkennbar sein in ihrer Kleidung. Ist sie eher zart und lieblich, oder kräftig und auffallend.

Ihr seht es ist nicht nur das Zeichnen von Kleidung, Gesicht und Haaren, sonder viel mehr als das.

Körper Grundform

Nachdem ich mir über all dies Gedanken gemacht habe kann es los gehen

Am Anfang wird es alles mit Bleistift auf die Vorlage gezeichnet, so kann ich immer noch nach korrigieren und genau zu dem Ergebnis gelangen, wie ich sie mir vorstelle.

Die Figur bekommt ein Aussehen und ihr Charakter bekommt ein Gesicht.  Hier habe ich mich für eine kleine Stupsnase entschieden, ich finde sie passt einfach gut zu ihrem Wesen das sie besitzt.

Die Haare und die vielen Rüschen an ihrem Kleid geben ihr ein süßes und verspieltes Aussehen, genauso wie sie vom Charakter sein soll.

Sie wirkt ruhig und entspannt, so ist sie auch, mit viel Geduld und immer fröhlich.

Diesen Moment mag ich sehr, denn jetzt ist es nicht mehr nur eine Idee, sondern es ist eine Figur entstanden. Ein neuer Charakter von Chibego ist geboren und kann euch von seinen Abenteuern erzählen.

 

Skizze Lilly

Nun geht es an die Farben, denn es soll ja nicht eine Skizze bleiben.

Hier kommt wieder ihr Charakter ins Spiel, denn wenn sie zart und lieblich sein soll, dann benutze ich eher helle Farben. Wenn sie allerdings kräftig und auffallend sein soll, dann würde ich eher kräftige leuchtende Farben verwenden.

Ihr seht die Überlegungen vom Anfang sind wichtig, damit ihr zum Schluss genau die Wirkung erreicht, die ihr euch vorgestellt habt.

Lilly ist die Eisprinzessin und eine sehr liebliche Gestalt, sie mag es ruhig und ist freundlich, daher habe ich mich für helle Farbtöne entschieden.

Bevor ich sie jedoch koloriere, wurden die Linien zuerst mit einem Stift nachgezogen, der nicht verwischt. Damit ihr euch nicht ärgert, empfehle ich diesen Linien zuerst richtig trocknen zu lassen, sonst ärgert ihr euch. Das ist mir schon mehr wie einmal passiert und so konnte ich dann alles neu zeichnen.

Ich beginne immer mit dem Gesicht und den Haaren, die lassen die Figur schon direkt lebendig wirken. Denkt auch immer an die Schattenkanten, die geben die Form des Gesichtes und auch in der Kleidung. Dazu auch in einem späteren Beitrag mehr.

bunt gestalten

Immer darauf achten, dass die Figur zum Hintergrund passt.

Lilly lebt in der Eisstadt, daher ist sie hier mitten in ihren Kunstwerken zu sehen. 

Mit der Farbe sieht sie schon gleich ganz anders aus. Sie lebt und strahlt nur so.

Wie ihr sehen könnt sind es einige Stifte die ich verwende, aber das sind allerdings noch lange nicht alle. Ich liebe Stifte und es gibt so unterschiedliche. Jeder Stift hat seine Art zu malen und ist so verschieden in seiner Anwendung. Auch dazu möchte ich lieber zu einem späteren Zeitpunkt genauer eingehen.

Das Bild ist nun fast fertig und es fehlen jetzt nur noch die Lichtpunkte. Die verleihen dem Bild Lebendigkeit und sind sehr wichtig, aber genau wie das Licht darf auch der Schatten nicht fehlen.

Denkt immer daran, da wo etwas davor ist, wie hier z.B. die Schleife auf dem Kleid, sieht man darunter einen kleinen Schatten. Der hebt die Schleife optisch an.

Die Charaktere sind sehr individuell.

Figur fertig

Nun geht es darum über die  Charaktere zu erzählen

Damit ihr sie besser kennenlernen könnt, habe ich mir die wichtigsten Punkte auf einem Blatt notiert, denn sie sollen ja nicht nur in meinem Kopf existieren.

Wie diese Figur hier in Chibego lebt, was sie gerne macht und welche Magie sie besitzt, wo sie wohnt. Das sind alles Eigenschaften, die ihren Charakter ausmachen und die sie so wertvoll machen in Chibego.

Träume die geträumt werden können so ins Leben gerufen werden. Genauso wie ihr Charakter und ihre Gestalt sind auch oft die Erlebnisse die sie haben einfach traumhaft.

Reist mit ihnen gemeinsam durch Chibego und erlebt die Abenteuer mit ihnen zusammen. Geht mit auf Entdeckungsreise und holt sie euch zu euch nach hause.

Wenn ihr jetzt neugierig geworden seit, wer die unterschiedlichen Charaktere sind, dann könnt ihr auf dem folgenden Link gleich zu Lilly gelangen und mehr über sie erfahren. Auch alle weiteren Charaktere könnt ihr kennen lernen.

Charakter ausarbeiten